Im heutigen, sich st?ndig beschleunigenden Urbanisierungsprozess ist das kommunale Entw?sserungssystem das "Blut" des st?dtischen Betriebs, und seine Sicherheit und Langlebigkeit stehen in direktem Zusammenhang mit dem Lebensunterhalt der Menschen und der ?kologischen Sicherheit. Herk?mmliche Rohre sind unter komplexen geologischen Bedingungen und langfristigen Einsatzbedingungen anf?llig für Korrosion, Leckagen und Verformungen. Das Erscheinen von PE-Karatrohren bringt revolution?re Ver?nderungen auf dem Gebiet der kommunalen Rohre durch die tiefe Integration von Materialwissenschaft und technischem Design. Der Kerndurchbruch der
PE-Karatrohre liegt in ihrem einzigartigen strukturellen Design. Durch die mehrschichtige Co-Extrusionstechnologie und das Wickelformverfahren erreichen die Rohre eine pr?zise Regulierung der axialen und umlaufenden Steifigkeit bei gleichzeitig hoher Z?higkeit. Diese Konstruktion erm?glicht es der Rohrleitung, dem ?u?eren Bodendruck und den dynamischen Belastungen des Bodens effektiv zu widerstehen. Die Ringsteifigkeit kann das SN16-Niveau oder h?her erreichen und kann auch in tiefen Verschüttungsgebieten oder Gebieten mit hoher Verkehrsbelastung eine stabile Form beibehalten.
Die Korrosionsbest?ndigkeit ist ein weiteres wichtiges technisches Highlight. Die inh?rente Best?ndigkeit von Polyethylen-Materialien gegen elektrochemische Korrosion, kombiniert mit der Anwendung modifizierter Additive, erm?glicht es dem Rohr, lange Zeit in einer Vielzahl von mittleren Umgebungen mit pH-Werten von 2-12 zu dienen, was die Lebensdauer der Rohrleitung erheblich verl?ngert. Verglichen mit der Situation, in der herk?mmliche Materialien eine regelm??ige Wartung erfordern, verwirklichen PE-Karat-Rohre wirklich das technische Ideal der "einmaligen Verlegung, sorgenfrei für das Leben".
Auff?llig ist auch die Verbesserung der Installationseffizienz. Durch den Einsatz der steckdosenf?rmigen elektrischen Hotmelt-Verbindungstechnologie sind keine gro?en Maschinen für den Bau vor Ort erforderlich. Die Verbindungszeit an einer einzigen Schnittstelle wird auf das Minutenniveau verkürzt und eine vollautomatische Abdichtung realisiert. Die gemessenen Daten zeigen, dass die umfassende Konstruktionseffizienz des Projekts mit dieser Technologie um mehr als 40% verbessert und gleichzeitig die versteckte Gefahr von Grenzfl?chenleckagen beseitigt wird.
In Bezug auf die Umweltvertr?glichkeit entsprechen die recycelbaren Eigenschaften von Rohstoffen den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft. Im Produktionsprozess wird ein geschlossenes Wasserversorgungssystem eingesetzt, und der Energieverbrauch wird im Vergleich zu herk?mmlichen Verfahren um 30% gesenkt. Das Konzept der umweltfreundlichen Fertigung wird w?hrend des gesamten Prozesses praktiziert. Nach Tests durch Dritte k?nnen die Rohre nach dem Ende ihrer Lebensdauer immer noch recycelt und wiederhergestellt werden, und die Materialausnutzungsrate liegt bei über 95%.
Gegenw?rtig wird diese Art von Rohren erfolgreich bei Schlüsselprojekten wie st?dtischen umfassenden Rohrkorridoren, Regen- und Abwasserumleitung, Umwandlung und Schwammstadtbau eingesetzt. In einem unterirdischen Rohrstollenprojekt in einer Küstenstadt wurde das PE-Karat-Rohr mehr als 5 Jahre lang kontinuierlich und stabil unter den schwierigen Bedingungen einer 8 Meter tiefen Vergrabung und eines hohen Grundwasserspiegels betrieben. Der Rohrk?rper wies keine Verformungen oder Leckagen auf, was seine technische Zuverl?ssigkeit voll und ganz best?tigte.
Mit der Entwicklung eines intelligenten Rohrnetzsystems hat die neue Generation von PE-Karat-Rohren damit begonnen, die reservierte Schnittstelle von Sensorelementen zu integrieren, die ein technisches Fenster für die zukünftige Realisierung intelligenter Funktionen wie die Echtzeitüberwachung des Rohrnetzes und die Regulierung des Netzverkehrs reserviert. Dieses fortschrittliche Designkonzept spiegelt einmal mehr die führende Rolle der technologischen Innovation in Industriestandards wider.
Von der Materialinnovation zur strukturellen Optimierung, vom Prozessdurchbruch zur Anwendungserweiterung, definiert PE-Karat-Rohr mit systematischer technologischer Innovation den Leistungsma?stab für kommunale Rohre neu. Seine umfassenden Leistungsvorteile l?sen nicht nur die Probleme des traditionellen Rohrnetzbaus, sondern bieten auch eine zuverl?ssige Infrastrukturunterstützung für neue Urbanisierungsbauten und f?rdern die Entwicklung der Kommunaltechnik in eine sicherere, dauerhaftere und intelligentere Richtung.