Im Kommunalbau, bei Wasserversorgungs- und Entw?sserungssystemen und anderen Projekten wirkt sich die Wahl der Rohrleitungsmaterialien direkt auf die Qualit?t des Projekts und den langfristigen wirtschaftlichen Nutzen aus. Traditionelle Stahlrohre und neue PE (Polyethylen) -Karat-Rohre sind g?ngige Optionen, aber beide weisen erhebliche Unterschiede in der Kostenstruktur, der Lebensdauer und den Wartungsanforderungen auf. In diesem Papier wird analysiert, welches Material unter dem Gesichtspunkt der gesamten Lebenszykluskosten wirtschaftlicher ist.
Zun?chst wird der erste Investitionsvergleich
Stahlrohr-Rohstoffpreise werden stark von Schwankungen auf dem Stahlmarkt beeinflusst, und ein h?heres Gewicht führt zu h?heren Transport- und Hebekosten. Der Schwei?prozess ist kompliziert, professionelle Techniker sind erforderlich und die Arbeitskosten sind hoch. Als Polymermaterial ist PE-Karatrohr leicht, flexibel und effizient im Transport und bei der Handhabung vor Ort. Durch die Verwendung von Elektroschmelzverbindungen ist die Baugeschwindigkeit schnell, die manuellen technischen Anforderungen sind gering, und die anf?ngliche Gesamtinvestition ist in der Regel 15-30% niedriger als die von Stahlrohren.
Zweitens, Wartungs- und Haltbarkeitsanalyse Der gr??te Nachteil von
Stahlrohren ist, dass sie leicht korrodieren k?nnen. Selbst bei Korrosionsschutzbeschichtung oder kathodischem Schutz kann es in feuchten, s?urealkalischen B?den immer noch zu chemischer oder elektrochemischer Korrosion kommen. Regelm??ige Inspektionen, Wartungsarbeiten und sogar der Austausch lokaler Rohrabschnitte sind erforderlich, und die Wartungskosten steigen von Jahr zu Jahr an. Im Gegensatz dazu ist das Material von PE-Karatrohren selbst s?ure- und laugenbest?ndig, elektrochemische Korrosion und es ist keine zus?tzliche Korrosionsschutzbehandlung erforderlich. Die Innenwand ist glatt und nicht leicht zu skalieren, die langfristige Wasserrückhaltekapazit?t ist hoch und der t?gliche Wartungsbedarf ist ?u?erst gering.
III. Lebensdauer und langfristige wirtschaftliche Vorteile
Die Lebensdauer von Stahlrohren betr?gt in der Regel 20-30 Jahre und kann aufgrund von Korrosionsproblemen im tats?chlichen Gebrauch kürzer sein. PE-Karat-Rohre haben eine hohe Alterungsbest?ndigkeit, und die Lebensdauer kann mehr als 50 Jahre erreichen, und es besteht fast keine Notwendigkeit für eine gro? angelegte Wartung w?hrend des gesamten Lebenszyklus. Umgerechnet auf die durchschnittlichen j?hrlichen Kosten sind die Vorteile von PE-Karat-Rohren offensichtlicher - obwohl die Einzelinvestition nahe am oder sogar etwas h?her als das Stahlrohr sein kann (je nach Durchmesser und Druckgrad), aber die versteckten Kosten wie Korrosionsschutz, Austausch und Stillstandswartung entfallen, was die langfristige Wirtschaftlichkeit erheblich verbessert.
IV. Vorschl?ge für Anwendungsszenarien
Für Projekte, die einen hohen Korrosionsschutz, Flexibilit?t und einen schnellen Bau erfordern, wie z. B. grabenlose Technik, Transport chemischer Flüssigkeiten und erdbebengef?hrdete Gebiete, ist ein PE-Karat-Rohr fast die beste L?sung. In Umgebungen mit ultrahohem Druck, hohen Temperaturen oder besonderen mechanischen Einflüssen sind Stahlrohre immer noch unersetzlich. In den meisten kommunalen und baulichen Wasserversorgungs- und Entw?sserungsszenarien sind die Gesamtkosten von PE-Karatrohren jedoch niedriger.
Zusammenfassend l?sst sich sagen, dass bei der Wahl der Rohrleitung die "nur anf?ngliche Preistheorie" aufgegeben und die Lebensdauer, die Wartungsinvestitionen und die Risikokosten umfassend berücksichtigt werden sollten. PE-Karatrohre sind aufgrund ihrer Korrosionsbest?ndigkeit, langen Lebensdauer und geringen Wartung oft wirtschaftlicher und zuverl?ssiger im Langzeiteinsatz und eignen sich für die Anforderungen eines nachhaltigen Betriebs in der modernen Technik.